Ein Arbeitsunfall hat am Dienstagmorgen den Zugverkehr im Hamburger Süden weitgehend lahmgelegt. Betroffen waren neben der S-Bahn auch Fernzüge und der Güterverkehr.www.ndr.de
Rechtsextreme brüsten sich als Sicherheitsdienst-Mitarbeiter. WestfalenBahn zieht Konsequenzen mit Sicherheitsdienstleister.Die WestfalenBahn zeigt klare Kante – und zieht nach einem rechtsextremen Vorfall Konsequenzen. Zwei Rechtsextreme aus Braunschweig dürfen nie wieder für das Unternehmen arbeiten. Und auch sonst will die WestfalenBahn künftig genauer hinsehen.www.news38.de
Beim Unfall eines Zugs aus Berlin in Basel gab es keine Verletzten, aber Störungen im Fahrplan folgen. 2018 hat die Bahn für Verspätungen so viel gezahlt wie nie.www.taz.de
Zwei rechtsextreme Braunschweiger sollen in einem Zug der WestfalenBahn in einer "Sicherheitsdienst"-Uniform unterwegs gewesen sein. Das "Bündnis gegen Rechts" teilte am Wochenende in sozialen Medien ein Instagram-Foto der beiden.www.news38.de
Die Bahn bleibt mit Abstand das sicherste Reisemittel vor Bussen und Autos und hat ihren Vorsprung weiter ausgebaut. Das ist das Ergebnis eines Vergleichs der Verkehrsmittel durch die Allianz pro Schiene und den Automobil-Club Verkehr (ACV), wie beide Vereine mitteilten. Sicherer ist das Flugzeug.www.airliners.de
“"Sollte sich im Wagen 21 bis 27 ein Fahrgast mit Schraubenzieher befinden: Bitte kommen Sie in Wagen 25! Wir benötigen diesen im Bordrestaurant." (@mvan_elten) #Bahn #Ansage”
Seit mehr als 20 Jahren fährt die Binzer Bäderbahn Urlauber und Einheimische durch den Ort - auf Kurkarte. Der Vertrag mit dem Betreiber lief Ende 2018 aus. Wie geht es weiter?www.ndr.de
Es fehlt nur ein Meter - wegen einer zu kurzen Bahnschranke an der B188 bei Gifhorn sind viele Pendler seit Wochen genervt. Eine Linksabbiegerspur im Bahnübergangsbereich müsse dort bis auf weiteres gesperrt bleiben, teilte die Bahn auf Anfrage mit.www.news38.de
Die neue Bahnschranke an der Dragenkreuzung an der B188 in Gifhorn ist fast einen Meter zu kurz. Deshalb musste die Linksabbgiegespur gesperrt werden. Das führt zu Staus.www.ndr.de
Wieder Probleme für Bahnreisende auf der Marschbahnstrecke: Am Montagmorgen sind auf der Linie RE6 von Husum nach Westerland und in der Gegenrichtung Züge ausgefallen.www.ndr.de
• Ab Montag (04.02.2019) wird an einer Brücke in Wuppertal gebaut • Umleitungen, Zugausfälle und Fahrplanänderungen • Solingen, Wuppertal und Hagen kein IC- und ICE-Haltwww1.wdr.de
• NRW -Verkehrsminister will mehr Lokführer • Bericht: Jeder vierte Regionalexpress im Land hat Verspätung • Erhebliche Mängel auch bei der Infrastrukturwww1.wdr.de
MV ist Schlusslicht im Vergleich der Bundesländer, was die Erreichbarkeit mit Bus und Bahn angeht. Der Weg zum nächsten Bahnhof ist im Schnitt weiter und umständlicher als anderswo.www.ndr.de
Der Name des Hindenburgdamms nach Sylt sorgt für Diskussionen. Politiker von SPD und Grünen wollen den historisch belasteten Namen loswerden. Eigentlich heißt der Damm aber ganz anders.www.ndr.de
• Jeder vierte Regionalexpress in NRW hat Verspätung • Verkehrsminister sieht deutliche Mängel bei der Infrastruktur • Programme für Verbesserung mit Verkehrsverbünden verabredetwww1.wdr.de
• Brückenbauarbeiten führen zu größeren Bahn-Problemen • In Bielefeld werden zwei Gleise gesperrt • In Gütersloh und Herford halten kaum noch Fernzügewww1.wdr.de
18-Jähriger bei Uelzen zu Fuß an Bahnschienen unterwegs. Triebfahrzeugführer kann nicht rechtzeitig bremsen. Mann überlebt - mit schweren Beinverletzungen.Schwerer Bahn-Unfall bei Uelzen! Ein aus Braunschweig kommender Erixx-Zug hat am Samstagabend einen 18-jährigen Fußgänger erfasst.www.news38.de
Über den Vorschlag, die Deutsche Bahn möge durch Preiserhöhungen ihren Teil zur Sanierung beitragen, sollte man nachdenken, meint Verkehrsjournalist Thomas Rietig. Dahinter steht die Frage, ob die Preise für Mobilität die Kosten wieder einbringen, die sie verursachen.www.airliners.de
"Ich möchte Lösungsansätze sehen, die nicht nur mit frischem Geld zu bewältigen sind, sondern die Gesamtstruktur der Bahn betreffen", sagt Daniela Ludwig (CSU), Mitglied des Verkehrsausschusses des Bundestags. Diese müssten von der Bahn selbst kommen.www1.wdr.de
Wortgewandt, unkonventionell und mit viel satirischer Schärfe: Max Uthoff und Claus von Wagner klären über die Themen auf, die die Nation bewegen. Live aus der "Anstalt".www.zdf.de
Wortgewandt, unkonventionell und mit viel satirischer Schärfe: Max Uthoff und Claus von Wagner klären über die Themen auf, die die Nation bewegen. Live aus der "Anstalt".www.zdf.de
Die Anstalt: Die beiden Anstaltsprotagonisten arbeiten das Thema "Stuttgart 21" auf und verschaffen sich einen aktuellen Überblick.www.zdf.de
Wind und Schnee haben die Zugverbindung hinauf auf den Brocken wieder zum Erliegen gebracht.www.news38.de
• RE18 braucht eine knappe Stunde nach Maastricht • moderne Ausstattung der Züge mit WLAN • nach 26 Jahre wieder eine Direktverbindung per Zugwww1.wdr.de
Ein 49-jähriger Mann aus Nordfriesland ist am Abend bei einem Bahnunfall in Langenhorn gestorben. Sein Auto wurde von einem Zug erfasst. Es kam zu stundenlangen Behinderungen.www.ndr.de
Die tagelang auf dem Brocken eingeschneite Lok der Harzer Schmalspurbahnen ist nach einem Werkstatt-Aufenthalt wieder auf der Strecke unterwegs.www.news38.de
Seit Juli baut die Deutsche Bahn an Lärmschutzwänden, auch auf der Strecke Flensburg-Hamburg. Derzeit laufen die Arbeiten auf Höhe Timmaspe – daher wird es dort noch mal laut.www.ndr.de
Für die Krise bei der Bahn ist vor allem die Politik verantwortlich, meint der Schweizer Bahn-Experte von Andrian im tagesschau.de-Interview. Jahrelang habe es an Geld gefehlt - und an politischem Willen.www.tagesschau.de
Die Deutsche Bahn hat spektakuläre Pläne für den Umbau des Hamburger Hauptbahnhofs entwickelt. Sie liegen NDR 90,3 vor und werden für viel Diskussionsstoff sorgen.www.ndr.de
Es ist nicht mehr Verkehr von der Straße auf die Schiene gekommen, die Infrastruktur wurde kaputt gespart: Der Bundesrechnungshof gibt der Bundesregierung die Schuld an vielen Problemen bei der Bahn. Von Sebastian Tittelbach.www.tagesschau.de
Es ist nicht mehr Verkehr von der Straße auf die Schiene gekommen, die Infrastruktur wurde kaputt gespart: Der Bundesrechnungshof gibt der Bundesregierung die Schuld an vielen Problemen bei der Bahn. Von Sebastian Tittelbach.www.tagesschau.de
Vorsicht! Glücksspiel kann süchtig machen! ❄️❄️❄️ Kanal-Abo: http://www.youtube.com/user/Postillon... ❄️❄️❄️ Beitrag als Artikel: https://www.der-postillon.com/2017/12... Video sponsored by Oettininvidio.us